Gesundheitsfragen zur Risikoermittlung
Schritt 1 von 2
25 % abgeschlossen
Formular
Vielen Dank!
Ihre Daten wurden erfolgreich übermittelt. Sie können das Fenster nun schließen.
Atmungsorgane
Wurden in den letzten
5 Jahren
ambulante Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen wegen Krankheiten, Beschwerden, Störungen oder Unfallfolgen in einem der folgenden Bereiche durchgeführt?
Atmungsorgane
(z. B. Asthma, Bronchitis, Lungenentzündung, Schlafapnoe)?
Ja
Nein
?
Dazu zählen z. B. Asthma, Bronchitis, COPD, Lungenerkrankungen oder andere Probleme mit der Atmung.
?
Welche konkrete
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die genaue medizinische Diagnose an.
?
Wann wurde die
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an (z. B. 06/2020).
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie die Beschwerden, die Sie hatten.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
Bitte geben Sie z. B. Medikamente, Reha oder andere Behandlungen an.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den aktuellen Stand.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis oder Klinik.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob eine weitere Behandlung oder Untersuchung vorgesehen ist.
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich der Atmungsorgane?
Ja
Nein
?
Falls weitere Beschwerden bestehen, können Sie diese im nächsten Block angeben.
?
Welche weitere
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die zusätzliche Diagnose an.
?
Wann wurde diese
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an.
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie die Beschwerden.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Medikamente oder Reha.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den aktuellen Stand.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Sind weitere Untersuchungen geplant?
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich der Atmungsorgane?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob es noch weitere Beschwerden gibt.
?
Vielen Dank für den Hinweis. Aus Gründen der Übersichtlichkeit besprechen wir die weiteren Beschwerden zu dieser Frage persönlich mit Ihnen. Bitte fahren Sie mit dem Fragebogen fort.
Weiter
Herz, Kreislauf, Venen
Wurden in den letzten
5 Jahren
ambulante Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen wegen Krankheiten, Beschwerden, Störungen oder Unfallfolgen in einem der folgenden Bereiche durchgeführt?
Herz, Kreislauf, Venen
(z. B. Herzkranzgefäße, Bluthochdruck, Schlaganfall, Venenentzündung)?
Ja
Nein
?
Dazu zählen z. B. Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Gefäßerkrankungen oder Kreislaufprobleme.
?
Welche konkrete
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die medizinische Diagnose an (z. B. Bluthochdruck, Vorhofflimmern).
?
Wann wurde die
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an (z. B. 04/2021).
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie Beschwerden wie z. B. Brustschmerzen, Schwindel, Atemnot, Herzrasen.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Medikamente, Operationen, Blutverdünner oder regelmäßige Kontrolluntersuchungen.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den derzeitigen Stand – stabil, in Behandlung oder beschwerdefrei.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis oder Klinik.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob weitere Kontrollen oder Maßnahmen vorgesehen sind.
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich Herz, Kreislauf oder Venen?
Ja
Nein
?
Falls Sie weitere relevante Beschwerden hatten, können Sie diese im nächsten Schritt angeben.
?
Welche weitere
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie eine zusätzliche Diagnose an.
?
Wann wurde diese
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie Monat und Jahr an.
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
z. B. Schwindel, Herzrasen, geschwollene Beine.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
Bitte nennen Sie durchgeführte Behandlungen oder Medikamente.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie, wie es Ihnen aktuell damit geht.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Bitte geben Sie die behandelnde Praxis an.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Sind Folgeuntersuchungen vorgesehen?
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich Herz, Kreislauf oder Venen?
Ja
Nein
?
Bitte teilen Sie uns mit, ob noch weitere Beschwerden bestehen.
?
Vielen Dank für den Hinweis. Aus Gründen der Übersichtlichkeit besprechen wir die weiteren Beschwerden zu dieser Frage persönlich mit Ihnen. Bitte fahren Sie mit dem Fragebogen fort.
Zurück
Weiter
Harn- und Geschlechtsorgane
Wurden in den letzten
5 Jahren
ambulante Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen wegen Krankheiten, Beschwerden, Störungen oder Unfallfolgen in einem der folgenden Bereiche durchgeführt?
Harn- und Geschlechtsorgane
(z. B. Blase, Brust, Nieren, Prostata, Unterleib)?
Ja
Nein
?
Dazu zählen z. B. Blasenentzündungen, Nierenprobleme, Prostataerkrankungen, Zyklusstörungen oder andere Beschwerden im Bereich der Harn- oder Geschlechtsorgane.
?
Welche konkrete
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die genaue medizinische Diagnose an.
?
Wann wurde die
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an (z. B. 06/2020).
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie die Beschwerden, die Sie hatten.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
Bitte geben Sie z. B. Medikamente, Reha oder andere Behandlungen an.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den aktuellen Stand.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis oder Klinik.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob eine weitere Behandlung oder Untersuchung vorgesehen ist.
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich der Harn- und Geschlechtsorgane?
Ja
Nein
?
Falls weitere Beschwerden bestehen, können Sie diese im nächsten Block angeben.
?
Welche weitere
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die zusätzliche Diagnose an.
?
Wann wurde diese
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an.
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie die Beschwerden.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Medikamente oder Reha.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den aktuellen Stand.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Sind weitere Untersuchungen geplant?
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich der Harn- und Geschlechtsorgane?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob es noch weitere Beschwerden gibt.
?
Vielen Dank für den Hinweis. Aus Gründen der Übersichtlichkeit besprechen wir die weiteren Beschwerden zu dieser Frage persönlich mit Ihnen. Bitte fahren Sie mit dem Fragebogen fort.
Zurück
Weiter
Stoffwechsel
Wurden in den letzten
5 Jahren
ambulante Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen wegen Krankheiten, Beschwerden, Störungen oder Unfallfolgen in einem der folgenden Bereiche durchgeführt?
Stoffwechsel
(z. B. Diabetes, Cholesterin, Gicht, Schilddrüse)?
Ja
Nein
?
Dazu zählen z. B. Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Gicht, Schilddrüsenerkrankungen oder Hormonstörungen.
?
Welche konkrete
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die genaue medizinische Diagnose an.
?
Wann wurde die
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an (z. B. 06/2020).
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie die Beschwerden, die Sie hatten.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
Bitte geben Sie z. B. Medikamente, Ernährungsumstellungen oder andere Behandlungen an.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den aktuellen Stand.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis oder Klinik.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob eine weitere Behandlung oder Untersuchung vorgesehen ist.
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich des Stoffwechsels?
Ja
Nein
?
Falls weitere Beschwerden bestehen, können Sie diese im nächsten Block angeben.
?
Welche weitere
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die zusätzliche Diagnose an.
?
Wann wurde diese
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an.
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie die Beschwerden.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Medikamente oder Diät.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den aktuellen Stand.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Sind weitere Untersuchungen geplant?
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich des Stoffwechsels?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob es noch weitere Beschwerden gibt.
?
Vielen Dank für den Hinweis. Aus Gründen der Übersichtlichkeit besprechen wir die weiteren Beschwerden zu dieser Frage persönlich mit Ihnen. Bitte fahren Sie mit dem Fragebogen fort.
Zurück
Weiter
Verdauungsorgane
Wurden in den letzten
5 Jahren
ambulante Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen wegen Krankheiten, Beschwerden, Störungen oder Unfallfolgen in einem der folgenden Bereiche durchgeführt?
Verdauungsorgane
(z. B. Darm, Galle, Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse)?
Ja
Nein
?
Dazu zählen z. B. Reizdarm, Gallensteine, Magenschleimhautentzündung, Leberwerte oder Bauchspeicheldrüsenentzündung.
?
Welche konkrete
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die genaue medizinische Diagnose an.
?
Wann wurde die
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an (z. B. 03/2022).
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie z. B. Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Appetitlosigkeit.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Medikamente, Ernährungsberatung, Operationen.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den aktuellen Stand.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis oder Klinik.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob weitere Maßnahmen vorgesehen sind.
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich der Verdauungsorgane?
Ja
Nein
?
Falls weitere Beschwerden bestehen, können Sie diese im nächsten Block angeben.
?
Welche weitere
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die zusätzliche Diagnose an.
?
Wann wurde diese
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an.
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie die Beschwerden.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Medikamente oder Diät.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den aktuellen Stand.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Sind weitere Untersuchungen geplant?
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich der Verdauungsorgane?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob es noch weitere Beschwerden gibt.
?
Vielen Dank für den Hinweis. Aus Gründen der Übersichtlichkeit besprechen wir die weiteren Beschwerden zu dieser Frage persönlich mit Ihnen. Bitte fahren Sie mit dem Fragebogen fort.
Zurück
Weiter
Augen
Wurden in den letzten
5 Jahren
ambulante Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen wegen Krankheiten, Beschwerden, Störungen oder Unfallfolgen in einem der folgenden Bereiche durchgeführt?
Augen
(z. B. Fehlsichtigkeit, erhöhter Augendruck, grüner/grauer Star)?
Ja
Nein
?
Dazu zählen z. B. Sehschwächen, Glaukom (grüner Star), Katarakt (grauer Star), Augenentzündungen oder Netzhauterkrankungen.
?
Welche konkrete
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die genaue medizinische Diagnose an.
?
Wann wurde die
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an (z. B. 01/2023).
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie z. B. Sehverlust, verschwommenes Sehen, Lichtempfindlichkeit.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Brille, Augentropfen, Laserbehandlung, Operation.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den aktuellen Stand.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis oder Klinik.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob weitere Maßnahmen vorgesehen sind.
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich der Augen?
Ja
Nein
?
Falls weitere Beschwerden bestehen, können Sie diese im nächsten Block angeben.
?
Welche weitere
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die zusätzliche Diagnose an.
?
Wann wurde diese
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an.
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie die Beschwerden.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Medikamente, Brille, Operation.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den aktuellen Stand.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Sind weitere Untersuchungen geplant?
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich der Augen?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob es noch weitere Beschwerden gibt.
?
Vielen Dank für den Hinweis. Aus Gründen der Übersichtlichkeit besprechen wir die weiteren Beschwerden zu dieser Frage persönlich mit Ihnen. Bitte fahren Sie mit dem Fragebogen fort.
Zurück
Weiter
Ohren
Wurden in den letzten
5 Jahren
ambulante Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen wegen Krankheiten, Beschwerden, Störungen oder Unfallfolgen in einem der folgenden Bereiche durchgeführt?
Ohren
(z. B. Schwerhörigkeit, Hörsturz, Tinnitus)?
Ja
Nein
?
Dazu zählen z. B. Tinnitus, Hörsturz, Mittelohrentzündung, Hörgeräteversorgung oder Gleichgewichtsstörungen.
?
Welche konkrete
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die genaue medizinische Diagnose an.
?
Wann wurde die
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an (z. B. 05/2022).
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie z. B. Ohrgeräusche, Hörverlust, Schwindel.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Medikamente, Hörgeräte, Infusionstherapie.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den aktuellen Stand.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis oder Klinik.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob weitere Maßnahmen vorgesehen sind.
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich der Ohren?
Ja
Nein
?
Falls weitere Beschwerden bestehen, können Sie diese im nächsten Block angeben.
?
Welche weitere
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die zusätzliche Diagnose an.
?
Wann wurde diese
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an.
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie die Beschwerden.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Medikamente, Hörgeräteversorgung.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den aktuellen Stand.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Sind weitere Untersuchungen geplant?
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich der Ohren?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob es noch weitere Beschwerden gibt.
?
Vielen Dank für den Hinweis. Aus Gründen der Übersichtlichkeit besprechen wir die weiteren Beschwerden zu dieser Frage persönlich mit Ihnen. Bitte fahren Sie mit dem Fragebogen fort.
Zurück
Weiter
Haut, Allergien
Wurden in den letzten
5 Jahren
ambulante Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen wegen Krankheiten, Beschwerden, Störungen oder Unfallfolgen in einem der folgenden Bereiche durchgeführt?
Haut, Allergien
(z. B. Neurodermitis, Heuschnupfen, Schuppenflechte)?
Ja
Nein
?
Dazu zählen z. B. Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Ekzeme, Schuppenflechte oder allergische Reaktionen wie Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergien oder Kontaktallergien.
?
Welche konkrete
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die genaue medizinische Diagnose an.
?
Wann wurde die
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an (z. B. 08/2021).
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie die Beschwerden, z. B. Hautausschlag, Juckreiz, Atembeschwerden bei Allergien.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Cremes, Medikamente, Desensibilisierung oder allergenarme Diät.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den derzeitigen Stand – beschwerdefrei, in Behandlung etc.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis oder Klinik.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob weitere Maßnahmen vorgesehen sind.
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich Haut oder Allergien?
Ja
Nein
?
Falls weitere Beschwerden bestehen, können Sie diese im nächsten Block angeben.
?
Welche weitere
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die zusätzliche Diagnose an.
?
Wann wurde diese
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an.
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie die Beschwerden.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Medikamente, Desensibilisierung, Salben.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den aktuellen Stand.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Sind weitere Untersuchungen geplant?
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich Haut oder Allergien?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob es noch weitere Beschwerden gibt.
?
Vielen Dank für den Hinweis. Aus Gründen der Übersichtlichkeit besprechen wir die weiteren Beschwerden zu dieser Frage persönlich mit Ihnen. Bitte fahren Sie mit dem Fragebogen fort.
Zurück
Weiter
Gehirn
Wurden in den letzten
5 Jahren
ambulante Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen wegen Krankheiten, Beschwerden, Störungen oder Unfallfolgen in einem der folgenden Bereiche durchgeführt?
Gehirn
(z. B. Multiple Sklerose, Migräne, Nervenentzündung)?
Ja
Nein
?
Dazu zählen z. B. Erkrankungen wie Migräne, Multiple Sklerose, Gehirnentzündungen oder neurologische Ausfälle.
?
Welche konkrete
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die genaue medizinische Diagnose an.
?
Wann wurde die
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an (z. B. 09/2022).
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie die Beschwerden, z. B. Kopfschmerzen, Sehstörungen, Lähmungen.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Medikamente, neurologische Reha oder stationäre Behandlungen.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den derzeitigen Stand – beschwerdefrei, in Behandlung etc.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis oder Klinik.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob weitere Maßnahmen vorgesehen sind.
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich Gehirn?
Ja
Nein
?
Falls weitere Beschwerden bestehen, können Sie diese im nächsten Block angeben.
?
Welche weitere
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die zusätzliche Diagnose an.
?
Wann wurde diese
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an.
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie die Beschwerden.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Medikamente, neurologische Reha.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den aktuellen Stand.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Sind weitere Untersuchungen geplant?
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich Gehirn?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob es noch weitere Beschwerden gibt.
?
Vielen Dank für den Hinweis. Aus Gründen der Übersichtlichkeit besprechen wir die weiteren Beschwerden zu dieser Frage persönlich mit Ihnen. Bitte fahren Sie mit dem Fragebogen fort.
Zurück
Weiter
Psyche
Wurden in den letzten
5 Jahren
ambulante Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen wegen Krankheiten, Beschwerden, Störungen oder Unfallfolgen in einem der folgenden Bereiche durchgeführt?
Psyche
(z. B. Depressionen, Essstörung, Hyperaktivität, psychosomatische Störungen)?
Ja
Nein
?
Dazu zählen z. B. Depressionen, Angststörungen, ADHS, psychosomatische Beschwerden oder andere psychische Erkrankungen.
?
Welche konkrete
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die genaue Diagnose an, z. B. depressive Episode, Angststörung, Burnout.
?
Wann wurde die
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an (z. B. 03/2021).
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie die Beschwerden, z. B. Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Gesprächstherapie, Medikamente, stationäre Behandlung, Verhaltenstherapie.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den aktuellen Stand – in Behandlung, stabil oder beschwerdefrei.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
,
Psychotherapeut/in
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis, Klinik oder Therapeutin/Therapeuten.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob weitere Termine oder Therapien geplant sind.
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich Psyche?
Ja
Nein
?
Falls weitere psychische Beschwerden bestehen, können Sie diese im nächsten Block angeben.
?
Welche weitere
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die zusätzliche Diagnose an.
?
Wann wurde diese
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an.
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie die Beschwerden.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Medikamente oder Psychotherapie.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den aktuellen Stand.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
,
Psychotherapeut/in
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis oder Einrichtung.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Sind weitere Therapien oder Termine vorgesehen?
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich Psyche?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob es noch weitere Beschwerden gibt.
?
Vielen Dank für den Hinweis. Aus Gründen der Übersichtlichkeit besprechen wir die weiteren Beschwerden zu dieser Frage persönlich mit Ihnen. Bitte fahren Sie mit dem Fragebogen fort.
Planen Sie nach Abschluss der Versicherung eine
psychotherapeutische Behandlung
oder leiden Sie aktuell unter
psychischen Beschwerden
, die bisher nicht behandelt wurden?
Ja
Nein
?
Bitte wählen Sie „Ja“, wenn Sie eine Behandlung planen oder Beschwerden haben, die noch nicht ärztlich abgeklärt wurden.
?
Zurück
Weiter
Rücken
Wurden in den letzten
5 Jahren
ambulante Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen wegen Krankheiten, Beschwerden, Störungen oder Unfallfolgen in einem der folgenden Bereiche durchgeführt?
Rücken
(z. B. Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Ischias)?
Ja
Nein
?
Dazu zählen z. B. Rückenschmerzen, Bandscheibenprobleme, Ischialgien oder andere Beschwerden der Wirbelsäule.
?
Welche konkrete
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die genaue medizinische Diagnose an.
?
Wann wurde die
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an (z. B. 08/2021).
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie die Beschwerden wie z. B. Schmerzen, Taubheitsgefühle, Bewegungseinschränkungen.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Krankengymnastik, Schmerzmittel, Operation oder Reha.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den derzeitigen Stand – stabil, in Behandlung oder beschwerdefrei.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis oder Klinik.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob weitere Kontrollen oder Maßnahmen vorgesehen sind.
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich Rücken?
Ja
Nein
?
Falls Sie weitere relevante Beschwerden hatten, können Sie diese im nächsten Schritt angeben.
?
Welche weitere
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie eine zusätzliche Diagnose an.
?
Wann wurde diese
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie Monat und Jahr an.
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
z. B. Schmerzen, Bewegungseinschränkung, Taubheit.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
Bitte nennen Sie durchgeführte Behandlungen oder Medikamente.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie, wie es Ihnen aktuell damit geht.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Bitte geben Sie die behandelnde Praxis an.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Sind Folgeuntersuchungen vorgesehen?
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich Rücken?
Ja
Nein
?
Bitte teilen Sie uns mit, ob noch weitere Beschwerden bestehen.
?
Vielen Dank für den Hinweis. Aus Gründen der Übersichtlichkeit besprechen wir die weiteren Beschwerden zu dieser Frage persönlich mit Ihnen. Bitte fahren Sie mit dem Fragebogen fort.
Zurück
Weiter
Knochen
Wurden in den letzten
5 Jahren
ambulante Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen wegen Krankheiten, Beschwerden, Störungen oder Unfallfolgen in einem der folgenden Bereiche durchgeführt?
Knochen
(z. B. Arthrose, Rheuma, Bänderrisse, Brüche, Muskelschwund)?
Ja
Nein
?
Dazu zählen z. B. Erkrankungen der Gelenke, Knochenbrüche, entzündlich-rheumatische Erkrankungen oder muskuläre Abbauprozesse.
?
Welche konkrete
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die genaue medizinische Diagnose an.
?
Wann wurde die
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an (z. B. 02/2022).
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie z. B. Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Instabilität oder Schwellungen.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Operationen, Physiotherapie, Schmerzmittel oder andere Behandlungen.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den derzeitigen Stand – stabil, in Behandlung oder beschwerdefrei.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis oder Klinik.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob weitere Kontrollen oder Maßnahmen vorgesehen sind.
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich Knochen?
Ja
Nein
?
Falls Sie weitere relevante Beschwerden hatten, können Sie diese im nächsten Schritt angeben.
?
Welche weitere
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie eine zusätzliche Diagnose an.
?
Wann wurde diese
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie Monat und Jahr an.
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
z. B. Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, Instabilität.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
Bitte nennen Sie durchgeführte Behandlungen oder Medikamente.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie, wie es Ihnen aktuell damit geht.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Bitte geben Sie die behandelnde Praxis an.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Sind Folgeuntersuchungen vorgesehen?
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich Knochen?
Ja
Nein
?
Bitte teilen Sie uns mit, ob noch weitere Beschwerden bestehen.
?
Vielen Dank für den Hinweis. Aus Gründen der Übersichtlichkeit besprechen wir die weiteren Beschwerden zu dieser Frage persönlich mit Ihnen. Bitte fahren Sie mit dem Fragebogen fort.
Zurück
Weiter
Blut und Tumore
Wurden in den letzten
5 Jahren
ambulante Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen wegen Krankheiten, Beschwerden, Störungen oder Unfallfolgen in einem der folgenden Bereiche durchgeführt?
Blut und Tumore
(z. B. Anämie, Leukämie, Lymphome, Thrombosen, Tumorerkrankungen)?
Ja
Nein
?
Hierzu zählen z. B. Blutkrankheiten wie Anämien, Gerinnungsstörungen oder bösartige Erkrankungen wie Krebs oder Tumore.
?
Welche konkrete
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die genaue medizinische Diagnose an.
?
Wann wurde die
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an (z. B. 05/2021).
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie z. B. Schwäche, Blutungen, Knoten oder andere Symptome.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Chemotherapie, Operation, Bestrahlung, Medikamente.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie den derzeitigen Stand – in Behandlung, beschwerdefrei, Nachsorge etc.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis oder Klinik.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob weitere Kontrollen oder Maßnahmen vorgesehen sind.
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich Blut oder Tumore?
Ja
Nein
?
Falls Sie weitere relevante Beschwerden hatten, können Sie diese im nächsten Schritt angeben.
?
Welche weitere
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie eine zusätzliche Diagnose an.
?
Wann wurde diese
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie Monat und Jahr an.
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
z. B. Müdigkeit, Schwellungen, Infektanfälligkeit.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
Bitte nennen Sie durchgeführte Behandlungen oder Medikamente.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie, wie es Ihnen aktuell damit geht.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Bitte geben Sie die behandelnde Praxis an.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Sind Folgeuntersuchungen vorgesehen?
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich Blut oder Tumore?
Ja
Nein
?
Bitte teilen Sie uns mit, ob noch weitere Beschwerden bestehen.
?
Vielen Dank für den Hinweis. Aus Gründen der Übersichtlichkeit besprechen wir die weiteren Beschwerden zu dieser Frage persönlich mit Ihnen. Bitte fahren Sie mit dem Fragebogen fort.
Zurück
Weiter
Infektionen
Wurden in den letzten
5 Jahren
ambulante Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen wegen Krankheiten, Beschwerden, Störungen oder Unfallfolgen in einem der folgenden Bereiche durchgeführt?
Infektionen
(z. B. Malaria, Tuberkulose, HIV, Hepatitis, Borreliose)?
Ja
Nein
?
Hierzu zählen z. B. schwerwiegende oder chronische Infektionskrankheiten.
?
Welche konkrete
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie die genaue medizinische Diagnose an.
?
Wann wurde die
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie bitte Monat und Jahr an (z. B. 03/2023).
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
Beschreiben Sie typische Beschwerden wie Fieber, Müdigkeit, Hautveränderungen oder Organbeteiligungen.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
z. B. Medikamente, Krankenhausaufenthalte oder Impfungen.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte geben Sie an, ob Sie beschwerdefrei sind oder noch in Behandlung.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Name und Ort der behandelnden Praxis oder Klinik.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob weitere Maßnahmen vorgesehen sind.
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich Infektionen?
Ja
Nein
?
Falls Sie weitere Infektionen hatten, können Sie diese im nächsten Schritt angeben.
?
Welche weitere
Erkrankung
wurde festgestellt?
?
Bitte geben Sie eine zusätzliche Diagnose an.
?
Wann wurde diese
Erkrankung
festgestellt?
?
Geben Sie Monat und Jahr an.
?
Welche
Symptome
traten auf?
?
z. B. Fieber, Schüttelfrost, Nachtschweiß, Hautausschläge.
?
Welche
Maßnahmen
oder
Therapien
wurden durchgeführt?
?
Bitte nennen Sie durchgeführte Behandlungen oder Medikamente.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Erkrankung?
?
Bitte schildern Sie, wie es Ihnen aktuell damit geht.
?
Behandelnde
Ärztin/Arzt
oder
Einrichtung
?
Bitte geben Sie die behandelnde Praxis an.
?
Gibt es geplante
Nachuntersuchungen
oder
Behandlungen
?
Ja
Nein
?
Sind Folgeuntersuchungen vorgesehen?
?
Gibt es
weitere Beschwerden
im Bereich Infektionen?
Ja
Nein
?
Bitte teilen Sie uns mit, ob noch weitere Beschwerden bestehen.
?
Vielen Dank für den Hinweis. Aus Gründen der Übersichtlichkeit besprechen wir die weiteren Beschwerden zu dieser Frage persönlich mit Ihnen. Bitte fahren Sie mit dem Fragebogen fort.
Zurück
Weiter
Stationäre Aufenthalte und OP
Gab es in den letzten
10 Jahren
stationäre Aufenthalte
,
Reha-Maßnahmen
,
Kuren
oder
Operationen
(ambulant oder stationär)?
Ja
Nein
?
Dazu zählen z. B. Krankenhausaufenthalte, Reha-Maßnahmen oder ambulante Eingriffe.
?
Was war der
Grund
für den Aufenthalt oder die
Operation
?
?
Bitte beschreiben Sie den medizinischen Hintergrund der Maßnahme.
?
Wann und
wie lange
fand der Aufenthalt statt?
?
Geben Sie bitte Zeitraum oder Datum sowie die Dauer an.
?
Wo wurden Sie
behandelt
?
?
Name und Ort der Klinik oder Einrichtung.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese Maßnahme?
?
Beschreiben Sie bitte, ob Sie aktuell beschwerdefrei, stabil oder noch in Behandlung sind.
?
Gab es
weitere Aufenthalte
oder
Operationen
?
Ja
Nein
?
Falls Sie mehrere Aufenthalte oder Eingriffe hatten, können Sie im nächsten Schritt weitere Angaben machen.
?
Was war der
weitere Grund
für den Aufenthalt oder die
Operation
?
?
Beschreiben Sie bitte die zusätzliche Maßnahme.
?
Wann und
wie lange
fand dieser Aufenthalt statt?
?
Geben Sie bitte Zeitraum oder Datum sowie die Dauer an.
?
Wo wurden Sie
behandelt
?
?
Name und Ort der Klinik oder Einrichtung.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
in Bezug auf diese weitere Maßnahme?
?
Beschreiben Sie bitte, wie es Ihnen derzeit damit geht.
?
Gab es
weitere Aufenthalte
oder
Operationen
?
Ja
Nein
?
Bitte teilen Sie mit, ob noch weitere Maßnahmen bestanden.
?
Vielen Dank für den Hinweis. Aus Gründen der Übersichtlichkeit besprechen wir die
weiteren Maßnahmen
persönlich mit Ihnen. Bitte fahren Sie mit dem Fragebogen fort.
Zurück
Weiter
Behinderungen
Bestehen
körperliche
oder
geistige Einschränkungen
,
Behinderungen
,
Pflegebedürftigkeit
oder eine
Schwerbehinderung
?
Ja
Nein
?
Dazu zählen anerkannte oder ärztlich festgestellte körperliche oder geistige Einschränkungen sowie Pflegestufen oder Schwerbehinderung.
?
Welche
körperlichen
oder
geistigen Beeinträchtigungen
liegen vor?
?
Bitte beschreiben Sie die Art der Einschränkung (z. B. körperlich, geistig, sensorisch).
?
Seit wann besteht die
Beeinträchtigung
?
?
Geben Sie Monat und Jahr an (z. B. 08/2018).
?
Liegt ein
amtlicher Bescheid
wie z. B.
Grad der Behinderung
oder
Pflegegrad
vor?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob ein offizieller Nachweis vorliegt.
?
Wie ist der aktuelle
Gesundheitszustand
oder
Unterstützungsbedarf
?
?
Beschreiben Sie, wie sich die Einschränkung aktuell auf Ihren Alltag auswirkt.
?
Zurück
Weiter
HIV
Wurde jemals eine
HIV-Infektion
bei Ihnen
diagnostiziert
?
Ja
Nein
?
Bitte beantworten Sie, ob jemals bei Ihnen eine HIV-Infektion diagnostiziert wurde.
?
Zurück
Weiter
Rauchen
Haben Sie in den letzten
12 Monaten
aktiv
Nikotin
konsumiert?
Ja
Nein
?
Bitte wählen Sie aus, ob Sie in den letzten 12 Monaten Nikotin konsumiert haben.
?
Wie lange sind Sie bereits
Nichtraucher
?
Nichtraucher
Nichtraucher seit mind. 1 Jahr
Nichtraucher seit mind. 3 Jahren
Nichtraucher seit mind. 10 Jahren
?
Bitte geben Sie an, wie lange Sie bereits rauchfrei sind.
?
Welche
Art von Nikotinprodukten
konsumieren Sie aktuell?
Bitte wählen
Zigaretten, E-Zigaretten, Shisha, Zigarillos usw.
Nur Pfeife, Zigarre, Schnupf- oder Kautabak
?
Wählen Sie aus, welche Art von Nikotinprodukten Sie konsumieren.
?
Zurück
Weiter
Alkohol
Haben Sie über einen längeren Zeitraum regelmäßig
Alkohol
konsumiert?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob Sie regelmäßig Alkohol konsumiert haben.
?
Wie genau war Ihr
Alkoholkonsum
?
Bitte wählen
Ja, über einen Monat lang täglich
Ja, über 1 Jahr lang jeden zweiten Tag
?
Bitte wählen Sie die zutreffende Angabe zu Ihrem Konsumverhalten.
?
Wurden Sie aufgrund des
Alkoholkonsums
medizinisch behandelt oder beraten?
Ja
Nein
?
Bitte beantworten Sie, ob aufgrund des Konsums medizinische Maßnahmen erforderlich waren.
?
Zurück
Weiter
Drogen, BTM
Haben Sie in den letzten
10 Jahren
Drogen
oder
Betäubungsmittel
konsumiert?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob Sie in den letzten 10 Jahren Drogen konsumiert haben.
?
In welchem Ausmaß haben Sie Drogen oder Betäubungsmittel konsumiert?
Bitte wählen
Täglich über 2 Wochen
Täglich über 4 Wochen
Täglich länger als 4 Wochen
?
Bitte wählen Sie die Aussage, die auf Ihren Konsum am ehesten zutrifft.
?
Wurden Sie aufgrund des
Drogenkonsums
medizinisch oder psychologisch beraten oder behandelt?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob aufgrund des Konsums medizinische Maßnahmen erforderlich waren.
?
Zurück
Weiter
Body-Mass-Index (BMI)
Wie groß sind Sie? Bitte geben Sie Ihre
Körpergröße
in Zentimetern an.
Bitte wählen
140 cm
141 cm
142 cm
143 cm
144 cm
145 cm
146 cm
147 cm
148 cm
149 cm
150 cm
151 cm
152 cm
153 cm
154 cm
155 cm
156 cm
157 cm
158 cm
159 cm
160 cm
161 cm
162 cm
163 cm
164 cm
165 cm
166 cm
167 cm
168 cm
169 cm
170 cm
171 cm
172 cm
173 cm
174 cm
175 cm
176 cm
177 cm
178 cm
179 cm
180 cm
181 cm
182 cm
183 cm
184 cm
185 cm
186 cm
187 cm
188 cm
189 cm
190 cm
191 cm
192 cm
193 cm
194 cm
195 cm
196 cm
197 cm
198 cm
199 cm
200 cm
201 cm
202 cm
203 cm
204 cm
205 cm
206 cm
207 cm
208 cm
209 cm
210 cm
?
Bitte wählen Sie Ihre Körpergröße in Zentimetern.
?
Wie viel wiegen Sie aktuell? Bitte geben Sie Ihr
Körpergewicht
in Kilogramm an.
Bitte wählen
40 kg
41 kg
42 kg
43 kg
44 kg
45 kg
46 kg
47 kg
48 kg
49 kg
50 kg
51 kg
52 kg
53 kg
54 kg
55 kg
56 kg
57 kg
58 kg
59 kg
60 kg
61 kg
62 kg
63 kg
64 kg
65 kg
66 kg
67 kg
68 kg
69 kg
70 kg
71 kg
72 kg
73 kg
74 kg
75 kg
76 kg
77 kg
78 kg
79 kg
80 kg
81 kg
82 kg
83 kg
84 kg
85 kg
86 kg
87 kg
88 kg
89 kg
90 kg
91 kg
92 kg
93 kg
94 kg
95 kg
96 kg
97 kg
98 kg
99 kg
100 kg
101 kg
102 kg
103 kg
104 kg
105 kg
106 kg
107 kg
108 kg
109 kg
110 kg
111 kg
112 kg
113 kg
114 kg
115 kg
116 kg
117 kg
118 kg
119 kg
120 kg
121 kg
122 kg
123 kg
124 kg
125 kg
126 kg
127 kg
128 kg
129 kg
130 kg
131 kg
132 kg
133 kg
134 kg
135 kg
136 kg
137 kg
138 kg
139 kg
140 kg
141 kg
142 kg
143 kg
144 kg
145 kg
146 kg
147 kg
148 kg
149 kg
150 kg
151 kg
152 kg
153 kg
154 kg
155 kg
156 kg
157 kg
158 kg
159 kg
160 kg
161 kg
162 kg
163 kg
164 kg
165 kg
166 kg
167 kg
168 kg
169 kg
170 kg
171 kg
172 kg
173 kg
174 kg
175 kg
176 kg
177 kg
178 kg
179 kg
180 kg
?
Bitte wählen Sie Ihr aktuelles Körpergewicht in Kilogramm.
?
Zurück
Weiter
Suizid
Haben Sie jemals einen
Suizidversuch
bzw.
Selbsttötungsversuch
unternommen?
Ja
Nein
?
Bitte beantworten Sie die Frage ehrlich. Ihre Angaben dienen ausschließlich der Risikoeinschätzung.
?
Zurück
Weiter
Schulabschluss
Welchen
allgemeinbildenden Schulabschluss
haben Sie erreicht?
Bitte wählen
Hauptschulabschluss
Realschulabschluss
Fachabitur
Abitur
Ohne
?
Bitte wählen Sie den höchsten von Ihnen erreichten Schulabschluss aus.
?
Zurück
Weiter
Beruf/Studium
Welchen
beruflichen
oder
akademischen Abschluss
haben Sie erworben?
Bitte wählen
Kaufmännisch
Kurzausbildung
Berufsausbildung
Meister
Diplom
Vordiplom
Master
Bachelor
Staatsexamen
Sonstige Ausbildung
Keine
?
Bitte wählen Sie den höchsten beruflichen oder akademischen Abschluss aus.
?
Zurück
Weiter
Berufsstellung
Wie ist Ihre aktuelle
berufliche Stellung
?
Bitte wählen
Angestellt
Angestellt im öD
Selbstständig
Verbeamtet
Arbeitssuchend
Student
Sonstige
?
Bitte wählen Sie Ihre derzeitige berufliche Situation aus.
?
Zurück
Weiter
Berufliche Tätigkeit
Bitte geben Sie Ihre aktuelle
berufliche Tätigkeit
an (z. B.
Versicherungsmakler
,
Bürokauffrau
,
Lagerist
etc.).
?
Bitte geben Sie Ihre genaue berufliche Tätigkeit an, z. B. Versicherungsmakler, Bürokauffrau, Lagerist etc.
?
Zurück
Weiter
Einkommen
Wie hoch ist Ihr monatliches
Bruttoeinkommen
(vor Abzügen)?
?
Geben Sie bitte Ihr durchschnittliches monatliches Bruttoeinkommen in Euro an.
?
Wie hoch ist Ihr monatliches
Nettoeinkommen
(nach Abzügen)?
?
Geben Sie bitte Ihr durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen in Euro an.
?
Zurück
Weiter
Körperliche Tätigkeit
Wie hoch ist der Anteil Ihrer
körperlichen Tätigkeit
während der Arbeitszeit?
Bitte wählen
0%
10%
20%
30%
40%
50%
60%
70%
80%
90%
100%
?
Bitte schätzen Sie, wie viel Prozent Ihrer Arbeitszeit auf körperliche Tätigkeiten entfallen.
?
Zurück
Weiter
Reisetätigkeit
Wie hoch ist der Anteil Ihrer
Reisetätigkeit
während der Arbeitszeit?
Bitte wählen
keine Reisetätigkeit
geringe Reisetätigkeit (bis 20%)
mittlere Reisetätigkeit (bis 20–50%)
hohe Reisetätigkeit (über 50%)
?
Bitte schätzen Sie, wie hoch der Anteil von Reisetätigkeit in Ihrer beruflichen Tätigkeit ist.
?
Zurück
Weiter
Aufsicht
Sind Sie während Ihrer Arbeitszeit
aufsichtführend
tätig?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob Sie im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit eine Aufsichtsfunktion ausüben.
?
Zurück
Weiter
Leitung
Sind Sie während Ihrer Arbeitszeit überwiegend (mehr als
50 %
) in
leitender Funktion
tätig?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob Sie eine leitende Tätigkeit mit Personalverantwortung ausüben.
?
Für wie viele
Personen
tragen Sie die
Verantwortung
?
?
Bitte geben Sie die Anzahl der Personen an, für die Sie verantwortlich sind.
?
Zurück
Weiter
Berufliche Risiken
Sind Sie während Ihrer Arbeitszeit besonderen
Gefahren
ausgesetzt (z. B.
Chemikalien
,
Strahlung
,
Krisengebiete
,
Flugrisiken
)?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob Ihre berufliche Tätigkeit mit besonderen Risiken verbunden ist.
?
Welche
konkreten Gefahren
bestehen in Ihrem beruflichen Umfeld?
?
Bitte beschreiben Sie die Art der Risiken, denen Sie bei Ihrer Arbeit ausgesetzt sind.
?
Zurück
Weiter
Private Risiken
Betreiben Sie
gefährliche Hobbys
wie z. B.
Motorradfahren
,
Reiten
,
Klettern
,
Kampfsport
oder ähnliches?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob Sie gefährliche Hobbys ausüben, die ein erhöhtes Risiko darstellen.
?
Welche
gefährlichen Freizeitaktivitäten
üben Sie aus?
?
Bitte geben Sie an, welche risikobehafteten Hobbys Sie betreiben.
?
Zurück
Weiter
Wünsche zur Absicherung
Ab wann soll der
Versicherungsschutz
beginnen?
?
Geben Sie den gewünschten Starttermin für Ihren Versicherungsschutz an (z. B. ab dem 01.01.2025).
?
Bis zu welchem
Alter
soll die
Absicherung
laufen?
?
Zum Beispiel: „Bis zum 67. Lebensjahr“ – also dem geplanten Renteneintrittsalter.
?
Gibt es weitere
Informationen oder Wünsche
, die Sie mitteilen möchten?
?
Teilen Sie hier besondere Wünsche, Vorstellungen oder relevante Hinweise mit (z. B. besondere Risiken, Vorerkrankungen, etc.).
?
Wie hoch soll die
monatliche Rente
bei Berufsunfähigkeit sein?
?
Die Höhe der monatlichen Zahlung im Leistungsfall – üblich sind 60–80 % Ihres aktuellen Nettoeinkommens.
?
Soll sich die
garantierte Rente
jährlich
automatisch erhöhen
?
Ja
Nein
?
Mit einer Dynamik erhöht sich Ihre Rente jährlich, um Inflation und steigende Lebenshaltungskosten auszugleichen.
?
Zurück
Weiter
Unterlagen
Relevante Unterlagen hochladen
Dateien hier ablegen oder klicken
Laden Sie hier z. B. Arztberichte, Gutachten oder sonstige ergänzende Unterlagen hoch.
Zurück
Weiter
Persönliche Daten
Anrede
Bitte wählen
Herr
Frau
Divers
Firma
?
Bitte geben Sie Ihre Anrede oder den Firmennamen an.
?
Firma / Organisation
(nur bei Firma)
?
Nur erforderlich, wenn bei der Anrede "Firma" ausgewählt wurde.
?
Vorname
?
Vorname der versicherten Person.
?
Nachname
?
Nachname der versicherten Person.
?
Geburtsdatum
?
Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ ein.
?
Straße, Nr.
?
Straße und Hausnummer der Wohnanschrift.
?
Postleitzahl (PLZ)
?
Fünfstellige Postleitzahl des Wohnortes.
?
Ort
?
Wohnort der versicherten Person.
?
E-Mail-Adresse
?
E-Mail-Adresse für Rückfragen und zur Übersendung von Unterlagen.
?
Telefon / WhatsApp
(optional)
?
Optional: Telefonnummer für etwaige Rückfragen oder Abstimmungen.
?
Zusätzliche Hinweise oder Wünsche
(optional)
?
Hier können Sie uns weitere Hinweise, Wünsche oder Besonderheiten mitteilen.
?
Zurück
Absenden